Abgesehen von der wasserdichten Beschichtung gibt es viele Arten von
Stoffe für Regenmäntel , unter denen die am häufigsten verwendeten Oxford-Stoffe und Chun Yafang sind.
Die erste Art von Oxford-Tuch, auch als Oxford-Spinnen bekannt, ist eine Art Polyester. Es ist ein vielseitiger und vielseitiger Stoff. Der aus England stammende traditionelle gekämmte Baumwollstoff, benannt nach der Universität Oxford, begann um 1900. Der Regenmantel eignet sich eher für Nylon-Oxford-Tuch
Die Eigenschaften von Oxford-Tuch: Die Hand fühlt sich etwas härter an als das Federuntertextil, ist abriebfest und hat eine gute Wasserbeständigkeit. Daher sind die meisten Regenmäntel aus Oxford-Stoff einlagig und werden häufig bei Arbeitsversicherungsarbeiten verwendet.
Der zweite Typ ist Federuntergewebe, das voller Vitalität ist und natürliche Merkmale aufweist. Die gebräuchlichsten Varianten sind halbelastisches Feder-Sub-Fab, vollelastisches Feder-Sub-Fab und mattes Feder-Sub-Fab. Regenmäntel bestehen meist aus vollelastischem Feder-Yafang.
Chun Yafang, allgemein bekannt als Regentuch, kann auch als "wasserdichtes beschichtetes Nylon" bezeichnet werden. Es zeichnet sich durch glatte Oberfläche, leichte Textur und Verschleißfestigkeit aus, schrumpft nicht, trocknet schnell und hat ein gutes Handgefühl. Daher sind die meisten Regenmäntel von Chun Yafang doppellagig, mit einem Mesh-Futter für ein angenehmes Tragegefühl.
Modell Unterscheidung
Das „T“ beim 210T-Federunterspinnen wird als Summe der Anzahl der Kett- und Schussfäden pro Zoll interpretiert, was bedeutet, dass je größer die Zahl, desto höher die Dichte.
Das „D“ in 420D-Oxford-Stoff bezieht sich auf das Gewicht in Gramm von 9000 Metern Seide bei einer bestimmten Feuchtigkeitsaufnahme, auch bekannt als Denier. Je größer das D, desto dicker das Garn.
Reinigungsmethode
1. Der Stoff hat eine gute Alkalibeständigkeit und Hitzebeständigkeit. Es kann mit verschiedenen Waschmitteln verwendet werden und kann von Hand und in der Maschine gewaschen werden, ist jedoch nicht für die Chlorbleiche geeignet.
2. Weiße Kleidung kann bei hoher Temperatur mit einem stark alkalischen Waschmittel gewaschen werden, das eine bleichende Wirkung hat.
3. Die Einweichzeit des Stoffes sollte nicht zu lang sein, um ein Ausbleichen des Stoffes zu vermeiden.
4. Es sollte im Schatten getrocknet werden und Sonneneinstrahlung vermeiden, um ein Ausbleichen dunkler Kleidung zu vermeiden. Drehen Sie beim Trocknen in der Sonne die Innenseite nach außen.
5. Achten Sie darauf, es getrennt von anderen Kleidungsstücken zu waschen, waschen Sie es nicht zusammen.
6. Nicht auswringen, um Faltenbildung im Stoff zu vermeiden.