Viele
Taschenstoffe wählt echtes Leder, und das Wichtigste an Ledertaschen ist die Qualität. Um die Echtheit von Lederwaren zu identifizieren, müssen wir die sensorische Identifizierungsmethode erlernen, deren Kern darin besteht, die Eigenschaften von Lederwaren durch Berühren, Sehen, Biegen, Dehnen und andere Methoden zu beobachten.
Naturleder: Beim Drücken mit dem Daumen entstehen feine Linien. Leder mit besserem Leder hat eine pralle Oberfläche und eine gute Elastizität; während Leder mit schlechtem Leder größere Falten hat; Wenn es keine feinen Linien gibt, ist es kein Naturleder. .
Ziegenleder: Das Muster ist gewellt, dick und fein, stärker und leichter als Schafsleder.
Gelbes Rindsleder: Die Textur ist fein und die Poren sind in unregelmäßigen Punkten angeordnet.
Schweinsleder: Das Oberflächenmuster besteht normalerweise aus einer Gruppe von drei Poren, und die Oberfläche ist rau, die weich oder hart sein kann.
Büffelleder: Die Poren sind größer als bei gelbem Leder und die Lederfasern sind etwas dicker.
Schaffell: Die Muster sind in Halbmondform angeordnet, mit guter Weichheit, dichtem Fell und dünner Epidermis.